Hallo Ihr Lieben, meine KRAFTORTKARTE ist da! Ich habe angefangen die Karte zu füllen, mit meinen und euren Orten die ihr mir schon geschickt habt. Ich hoffe eure Kraftorte hab ich gut gefunden, ansonsten meldet euch doch gerne. Auf einige weitere Orte warte ich auch gerade noch. Und ich ich freue mich natürlich, wenn sich noch mehr beteiligen, und die Karte weiter wächst.
Ich wurde von euch auf noch auf zwei weitere, sehr umfangreiche, Seiten über alte Kraftorte aufmerksam gemacht, die ich euch hier verlinkt habe. Danke dafür.
Meine Vision, das wir uns über diese KRAFTORTKARTE wieder bewusst mit den Kraftorten in unserem unmittelbaren Umfeld verbinden. Sie suchen, erkennen und uns erinnern bzw. neue Kraftorte erschaffen. Alte besondere Kraftorte sind wunderschön und ich freue mich, wenn wir sie hier eintragen können, aber mir geht es auch darum, sich bewusst mit dem unmittelbaren Umfeld zu verbinden und eure Orte zu finden und zu nutzen.
Nicht jeder wohnt um die Ecke von „Stonehenge“ und sollte nicht warten müssen, bis er endlich zu diesem oder jenen „besonderen“ Ort reisen kann. Die Zeit ist reif, euch jetzt, mit Mutter Erde, der Natur, ihren Schätzen (z.B. Mundraub.org, QuellenAtlas.eu) und bodenständigen Kraftorten die es überall gibt, neu zu verbinden, eure, unsere Wurzeln wieder zu beleben. Und darüber euren Raum, unser Land, das Land unsrer Keltischen und Germanischen Ahnen zu Ehren zu Hüten und neu zu Beleben.
Wenn ihr, wie schon in der Ankündigung erwähnt, eventuell Hüter für einen bestimmten Ort werden wollt, so gebt mir doch eure Kontaktdaten, dann hinterlege ich sie bei eurem Ort.
Über solche Wege kann es vielleicht möglich werden, sich zu vernetzen, sich an Orten zu Jahreskreisfesten, für Heilrituale, zum Trommeln, Singen, Tanzen, oder einfach so zum Auftanken…zu verabreden. Ich bin gespannt was daraus erwächst und freue mich über Eure Ideen, wie wir die Karte, unser Land mit vielen Kraftorten zum Strahlen bringen können. Möge dies leicht und unkompliziert geschehen, lasst eure Herzen sprechen, schenkt Mutter Erde ein Lächeln oder weint ein paar Tränen zur Reinigung, Entlastung und Heilung um frei zu werden für ein Erinnern an unser Erbe.
Ich fände es auch schön, interessant und vielleicht hilfreich, wenn ihr mir kurz und stichpunktartig, besondere Erfahrungen von euren Kraftorten mitteilt, die ich dann bei den Orten als „Nachschlagewerk“ und Erfahrungsaustausch hinterlegen kann..
Der Fokus sollte, meiner Meinung nach, schon auf Plätzen in der Natur liegen, da es ja darum geht, sich wieder mit der Natur und unseren Wurzeln bewusst zu verbinden. Trotzdem gibt es vielleicht auch das eine besondere Cafe, Restaurant, Haus …was auch ein Kraftort sein kann… was haltet ihr davon, solche Orte mit aufzunehmen?
Grundsätzlich setze ich voraus und möchte ich euch ermuntern, bewusst und achtsam mit alten Kraftorten in Kontakt zu treten, bzw. neue zu erschaffen, haltet inne und spürt, was diese Orte, Mutter Erde und die Natur dort, wirklich brauchen, und tretet über keine kleine Dankesgaben achtsam in Verbindung, hinterlasst etwas, wie unsere Ahnen es noch wussten.. eine Blüte, ein paar Getreidekörner, ein Haar von euch…oder erschafft aus Steinen, Samen.. Formen des Dankes, wie kleine Spiralen, Herzen, kleine „Dankesmandalas“…
Nehmen wir unseren KRAFTORT wieder ein und möge unser Land unser Erbe heilen und unsere Wurzeln neu erblühen und weiter wachsen.
Herzensgrüße
Verena
Das ist so wundervoll und hat eine große Kraft. Ganz herzlichen Dank für Deinen Dienst an Mutter Erde.
Herzhütergrüße
Tanja Angela
Liebe Verena,
vielen Dank für deine Mühe. Leider kann ich hier aus unserer Ecke keinen speziellen öffentlichen Kraftort mitteilen. Aber für mich gibt es ihn in einer bestimmten Ecke in unserem Garten. Dort sitze ich oft und unterhalte mich mit allem, was um mich herum ist. Auch das Channeln fällt mir hier ganz leicht. Außerdem ist es auch unserer Wintergarten, (unserer Haus ist von 1850 ), der gleichzeitig meine Praxis ist. Die Pflanzen wachsen wie auf Hefe und meine Patienten erwähnen öfters, was für eine besondere Atmosphäre hier doch ist. Aber es ist schön, wenn wir von all diese Orten wieder wissen und uns vernetzen.
Ganz liebe Grüsse
Lissy
Liebe Lissy, danke für deine Rückmeldung, ja ich hoffe das sich viele beteiligen und so Möglichkeiten entstehen sich zu verbinden, sich gemeinsam zu erinnern und sich zu vernetzen.. bisher ist die Resonanz ziemlich schwach… liebe grüße an dich und viel Freude und Heilung in deinem Kraftort! Herzensgrüße, Verena
Liebe Verena,
darf ich Deine Seite auf unser Kathegorie „Hier Sind Wir“ auf der Kleinen Kristallkammer verlinken?
Herzensgrüße, Gesina
Liebe Gesina, ja klar ich freu mich.. viel Freude und Wachstum für deine wunderschöne Seite, mit den vielen zauberhaften Schätzen…setz doch gerne über die Kommentare auch noch einen Link von Deiner Seite hierher . Herzensgrüße, Verena
Gerne, du liebe! Verlinkung ist drin 🙂
https://die-kleine-kristallkammer.de/hier-sind-wir/
danke dir für deine Beschreibung deiner Kraftorte, und das du uns teilhaben lässt.. ich werde sie übertragen… Herzensgruß, Verena
Und hier meine Beschreibungen zu den Orten: Auf der heiligen Wiese bei Stützerbach steht ein wunderschöne Tanne. Unter diese setzte ich mich zum Meditieren. Da kamen 10 Kühe angelaufen – ich hatte etwas Angst vor diesen großen Tieren und kletterte auf den Baum. Nach einer Weile fasste ich Mut, ich konnte ja nicht ewig dort oben hocken, und kletterte hinab und setzte mich wieder an den Stamm und begann leise zu singen. Die Kühe beäugten mich interessiert und eine leckte mein linkes Knie ab. Irgendwann ging ich behutsam wieder Richtung Hütte.
Der Kraftort in Bad Kissingen ist sehr bekannt und auch gut besucht. Dort ist ein Kreuzungspunkt von Energiebahnen mit einem Ministeinkreis markiert, direkt neben einer mächtigen Lärche. Der anliegende Wald ist mit besinnlichen Wegen angelegt, mit Texten und Skulpturen. Und wem ich auch immer dort begegnete, offene Herzen strahlten mit entgegen <3
Die Apenteichquelle ist ein wunderschöner Platz, viele Menschen holen sich hier ihr Wasser für Essenzen oder rituelle Reinigungen oder einfach zum Trinken. Die vielen Buchenwesen dort wachsen in urigen Formationen und bieten Naturwesen Heimat. Das Wurzelherz, welches in meinem Lied für die Neue Zeit – Unsere Zeit zu sehen ist, habe ich dort fotografiert.
Liebe Gesina, habe alles übertragen und bei der Apenteichquelle auch dein wunderschönes Lied verlinkt. Herzensgrüße, Verena
Liebe Verena.. ich habe den Ort auf der Google Karte gefunden, mit der farblichen Markierung war ich leider überfordert 😉 https://www.google.co.uk/maps/dir//Unnamed+Road,+45133+Essen,+Deutschland/@51.395977,6.9893629,17z/data=!4m8!4m7!1m0!1m5!1m1!1s0x47b8c35a22e587d7:0x31434fcc5403d2f0!2m2!1d6.9900007!2d51.3968756a
Es ist ein kleiner Platz umsäumt von mehreren sehr alten Linden? inmitten von einem Mischwald, gegenüber liegt ein Wildgatter. Diesen Ort suche ich auf, wenn ich Verbindung zu meinen Ahnen aufnehmen möchte, am liebsten bei Sonnenuntergang.. da gäbe es soviel zu erzählen 🙂 Liebe Grüsse Eva
Liebe Eva,
danke fürs mitmachen und deinen Hinweis, ich werde es übertragen. Herzensgrüße, Verena
Hallo Verena, auf der Karte fällt auf , dass der Süden noch sehr leer ist, so möchte ich dir gerne ein paar Orte aus meiner fränkischen Wahlheimat nennen. Hoffe es klappt mit den Verlinkungen!
1. Der Druidenhain – das fränkische Stonehenge
https://www.google.de/maps/place/Druidenhain/@49.7864511,11.2580574,621m/data=!3m2!1e3!4b1!4m5!3m4!1s0x47a1ed5bb9dc25cb:0x7916873d76e57a23!8m2!3d49.7864511!4d11.2602514?hl=de
Gute Infos mit Bildern und video dazu findet man hier:
http://www.germanen-magazin.de/2015/05/12/der-druidenhain-das-fraenkische-stonehenge/
2. Der hohle Fels auf der Houbirg, einer alten keltischen Wehranlage
https://www.google.de/maps/place/Houbirg+-+Hohler+Fels/@49.4854042,11.4848138,1090m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x47a1d8e3d6f8df03:0x8e98d953fc971ea9!8m2!3d49.4846893!4d11.4921364
Gute Bilder sind hier zu sehen:
https://www.lochstein.de/hoehlen/D/fralb/hers/hohlerfels/hohlerfels.htm
Ausführlichere interessante Infos hier:
http://www.angewandte-geologie.geol.uni-erlangen.de/houbirg.htm
3. Das Walberla oder Ehrenbürg – der Berg der Hexen
https://www.google.de/maps/place/Ehrenb%C3%BCrg/@49.7197206,11.1493957,603m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x47a1f16f6c09efe7:0xc151d7e80c49b269!8m2!3d49.7166667!4d11.1594444
Die besten Infos zum Walberla:
http://www.menedemos.de/sagenwalberla.htm
4. Schliesslich fällt mir der berühmte Untersberg ein, im Grenzgebiet zu Österreich. Habe ihn selbst noch nicht aufgesucht, aber viele erstaunliche Dinge über ihn gehört und gelesen
https://www.google.de/maps/place/Untersberg/@47.7033285,12.9801097,2965m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x477692f60d6e4b03:0xed2276681b40e539!8m2!3d47.7!4d12.9833333
Der Dalai Lama nannte den Untersberg das Herzchakra Europas. Hier gibt es die wichtigsten Infos:
http://www.kraftort.org/Osterreich/Salzburg/Untersberg/untersberg.html
So, das wärs für heute von meiner Seite, denke und hoffe, dass die Karte mit weiteren Orten aus anderen Gegenden Zuwachs bekommt.
Du hast dir da ein ziemlich großes Projekt vorgenommen und es braucht wohl auch Geduld.
Und wie heißt es so schön: Gut Ding muss Weile haben.
In diesem Sinne wünsche ich dir viel Erfolg!
Herzliche Grüße
Atson
Lieber Atson,
danke für Deine Tipps aus dem Süden! Ja, ein Projekt das Stück für Stück wachsen darf, mit eurer Hilfe für uns, unser Land unser Erbe…
Danke das du dabei bist. Herzensgrüße, Verena
Liebe Verena
hier zwei Kraftorte aus der Nähe von Münster/Westfalen
https://goo.gl/maps/uw3oB1Yj7552 – Nähe der Ortschaft Venne, am Dortmund-Ems-Kanal gelegen, das ist ein Naturschutzgebiet: ein Moor. Auf einem der Bilder wird mein liebster Platz gezeigt, der mit den alten Bäumen.
Ein weiterer Kraftort befindet sich in meiner Wohnnähe: am Aasee
https://goo.gl/maps/3MPhRVuccYu
dort soll angeblich Venus- oder Sternenenergie sein, wobei der Sternenschweif sich vom Aasee bis in die Innenstadt zieht.
Liebe Grüße, Helga
Liebe Helga, ich danke dir sehr, ich werde sie eintragen, das mit der Venus Sternenergie hört sich ja spannend an, woher stammt die Information? Herzensgrüße, Verena
Liebe Verena,
das weiß ich leider nicht mehr, das las ich mal auf einer Website – und genau die könnte dich jetzt interessieren… aber die habe ich vor vielen Jahren mal gesehen und nur für meinen Ort nachgesehen.
Liebe Grüße, Helga